Leistungsfähige internationale Arbeitsgruppen schaffen Bedingungen für die reibungslose Entwicklung der Datenwirtschaft
Datenaustausch und Datenwirtschaft sind immer häufiger Themen, die das Interesse von Marktanalysten, globalen Institutionen, Universitäten und öffentlichen oder privaten Organisationen wecken. Daher ist es äußerst wichtig, die entsprechende Datenpolitik einzubinden und die Entwicklung von Strukturen voranzutreiben, um die Vorteile des Datenaustausches vollumfänglich nutzen zu können - Organisationen werden darin bestärkt, den Wert ihrer Daten zu erschließen und dies unter Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften.
Als integraler Bestandteil seiner Mission engagiert sich Dawex in zahlreichen Projekten, um die Zukunft der globalen Datenwirtschaft zu gestalten.
Dawex beteiligt sich an der Weiterentwicklung, Annahme und Einbindung von Datenstandards, Datenpolitik und Strukturen, um die Welt voranzubringen und die Gesellschaft zu fördern. Dawex tritt als Mitglied zahlreicher bedeutender Initiativen zum Datenaustausch auf, beteiligt sich an der Entwicklung ausführlicher Berichte über den Einfluss von Datenmarktplätzen auf unsere Wirtschaft und nimmt außerdem an internationalen Veranstaltungen und Gipfeln teil.
Die Arbeitsgruppe Datenpolitik versammelt Experten von Weltrang, die den Ansatz des Weltwirtschaftsforums zur Datenpolitik und Datenverwaltung leiten. Deren Aufgabe ist es, eine vorausschauende, dialogfähige und vertrauenswürdige Datenpolitik festzulegen und einzubinden.
Funktion - Funktion - Dawex wurde vom Weltwirtschaftsforum als "Tech Pioneer" ausgezeichnet. Als aktives Mitglied der Arbeitsgruppe bringt Dawex sein Fachwissen für das Co-Design und die Steuerung von Datenpolitik ein, um Innovation zu fördern und die verantwortungsvolle Datennutzung zu beschleunigen. Außerdem ist Dawex Mitglied des Global Future Council, einem Zusammenschluss von 30 der relevantesten und sachkundigsten Vordenker zum Thema Daten.
Die Gesellschaft befindet sich in Luxemburg und vereint öffentliche und private Organisationen aus allen Branchen und Ländern zur Förderung effektiver, strenger und zuverlässiger Standards, Prinzipien und Richtlinien für den Datenaustausch, die zu neuen verpflichtenden Regeln innerhalb der aufstrebenden Datenwirtschaft werden sollen.
Gaia-X bringt Vertreter aus zahlreichen Bereichen und mit vielfältigem Hintergrund zusammen, auch aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Industrie. Ziel dieser europäischen Gesellschaft ist es, gemeinsame Anforderungen an eine europäische Dateninfrastruktur zu entwickeln und ein sicheres, föderales System bereitzustellen, das den höchsten Standards der digitalen Datensouveränität entspricht und gleichzeitig Innovationen fördert. Der Datenaustausch ist eine der vier Hauptsäulen der Gaia-X Federation Services.
Funktion - Dawex hat sich Gaia-X angeschlossen, um seine Expertise in Sachen Datenaustausch einzubringen und sich regelmäßig mit neuen Anwendungsfällen zu beteiligen.
Es wurde im November 2017 gegründet und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie in Japan (METI) unterstützt. Die Aufgabe der Data Trading Alliance ist die Festlegung einer Struktur sowie Richtlinien, damit japanische Organisationen einfach und sicher mit Daten handeln können.
Funktion - Dawex bietet Beratung sowie seine Data Exchange Platform, um Mitglieder der Data Trading Alliance auszuwählen, die an einem Pilotprojekt beteiligt sind, um monetarisierte Datentransaktionen durchzuführen.
Mit 43 Projektpartnern aus 22 unterschiedlichen Ländern entwickelt CyberSec4Europe ein Steuerungsmodell für das künftige europäische Kompetenznetzwerk für Cybersicherheit und versucht, dieses Modell in zahlreichen technologischen und innovativen Aktivitäten zu erproben, die für die Entwicklung der europäischen Cybersicherheit erforderlich sind.
Horizon 2020 ist ein Finanzierungsprogramm der Europäischen Kommission und Teil des Pilotprojektes des Europäischen Innovationsrates zur Förderung des Handels für die innovativsten Mittelstandsunternehmen Europas mit hohem Potential. Dieses Programm ist äußerst selektiv und konzentriert sich auf die Kriterien Exzellenz, Wirkung, Qualität und Umsetzungseffizienz.
Funktion - Dawex gewann das Horizon 2020-SME Instrument Phase-2 Programm und beteiligte sich an der Wachstumsförderung des Wirtschaftsbereichs der EU durch den grenzüberschreitenden Datenfluss und die Zugänglichkeit und Sicherheit des Data Exchange für alle Wirtschaftsakteure.
Dawex hat aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm European Union's Horizon 2020 eine Finanzierung unter dem Beihilfeabkommen Nr. 829729 erhalten.
Data Pitch bringt Unternehmen, die Daten teilen möchten, mit innovativen Start-ups zusammen. Das Hauptaugenmerk des Projekts liegt darauf, sich komplexen technischen Herausforderungen zu stellen. Es handelt sich um einen leistungsstarken, virtuellen Impulsgeber für KMUs, der dafür sorgte, dass 47 Start-ups aus 13 Ländern bis zu 100.000 EUR an eigenkapitalfreier Finanzierung erhielten.
Dieses Programm wurde von Ile-de-France Smart Services zusammen mit 120 Partnern ins Leben gerufen und soll den Wohnungs- und Bausektor unterstützen, damit dieser ein Teil des digitalen, ökologischen und sozialverträglichen Umwandlungsprozess wird. Hierfür werden ambitionierte und innovative regionale Projekte unterstützt.
Funktion - Dawex ist Gründungsmitglied dieser Initiative und bringt seine Expertise in Sachen Datenverkehr zwischen Akteuren mit ein.
Technologie und Innovation sind feste Bestandteile der DNA von Dawex. Von Anfang an verschrieb sich Dawex fortschrittlichen und hochentwickelten Technologien für den Datenaustausch und stützt sich dabei auf ein engagiertes und talentiertes Team, um zukunftsorientierten Herausforderungen im Datenbereich zu begegnen.
Im Mai 2021 hat Dawex nach der Zertifizierung SOC 1 Typ I die Auditzertifizierung für Sicherheit und Verfügbarkeit SOC 2 Typ I und SOC 3 erhalten.Im April 2022 hat Dawex die Zertifizierung SOC 2 Type II erhalten und beweist sein Engagement zur Bereitstellung des höchsten Sicherheitsniveaus und der Anpassung an die strengsten Industriestandards.
SOC 2 & SOC 3 Security and Availability Certifications
Vom Weltwirtschaftsforum als "Tech Pioneer" ausgezeichnet
© 2023 Dawex Systems. Alle Rechte vorbehalten.