Bieten Sie Ihren Kunden dank des Datenaustauschs in der Reisebranche sorglose Reisen mit einem reibungslosen Ablauf und individuellen Erfahrungen
So wie in zahlreichen Wirtschaftszweigen, hat die Corona-Pandemie auch in der Reise- und Tourismusindustrie die Notwendigkeit von Änderungen beschleunigt. Business Resilience ist unumgänglich, um den derzeitigen Umwälzungen begegnen und die Zukunft vorbereiten zu können.
Will man den Bedürfnissen der heutigen Reisenden sowie den Anforderungen des Reise-Ökosystems begegnen, gilt es, Angebote zu erstellen, die Wünsche im Vorfeld erkennen und schnelle sowie flexible Serviceleistungen einschließen. Das Ziel: eine außergewöhnliche Kundenerfahrung bieten. Dies beinhaltet einen individuellen Parcours von A bis Z, der über die Kundenerwartungen hinausgeht bei gleichzeitiger Kosten- und Ablaufoptimierung des Unternehmens.
Die Dawex-Technologie für den Datenaustausch erleichtert den völlig sicheren Datenverkehr unter Beachtung der Vorschriften in der Reise- und Tourismusbranche. Sie leistet ihren Beitrag für eine gelungene Kundenerfahrung und für mehr Rentabilität des gesamten Ökosystems.
Von Sensoren in Flughäfen zu den neuesten Trends von Reisebüros und Reiseveranstaltern über standortbezogene Belegungsdaten, verfügt die Reise- und Tourismusbranche über eine gewaltige Menge an Daten. Dank der Dawex-Technologie für den Datenaustausch können diese Daten im weitläufigen Ökosystem völlig sicher geteilt oder vertrieben werden, um außergewöhnliche Kundenerfahrungen zu schaffen und anzubieten.
"Wenn wir die ganze Kraft dieses digitalen Juwels (die Daten) fördern wollen, so benötigen unsere Industrien wie bei Erdöl Technologien, um die Daten auszumachen und zu filtern, einen rechtlichen Rahmen, der die Nutzung festlegt sowie eine Plattform für den Datenaustausch für den Vertrieb dieser Ressource."
Beförderungsunternehmen wollen ihren Kunden, die in der digitalen Welt unterwegs sind, reibungslose, sichere und bequeme Reisen bieten.
Diese sehr vernetzte Kundschaft, die ständig auf der Suche nach außergewöhnlichen, individuellen Erfahrungen ist, sorgt für ständig neue Reisepräferenzen. Sich diesen Ansprüchen und dieser Herausforderung zu stellen ist umso schwieriger, als für den Erfolg Effizienz und Rentabilität gefragt sind. Für unvergessliche Reiseerlebnisse erleichtert der sichere Datenaustausch zwischen den Akteuren des Ökosystems die Entscheidungsfindung wie beispielsweise:
Verbessern Sie die Kenntnisse über und das Verständnis für die Erfahrung der Reisenden
Traditionelle Reisebüros sowie Online-Agenturen profitieren von Daten aus dem Ökosystem, von Fremdenverkehrsämtern, Smart Cities und Suchen im Web für die Planung neuer Reiseerfahrungen.
Reiseveranstalter können angenehmere Aufenthalte gestalten, praktischere Strecken anbieten, wenn sie mit anderen Akteuren aus der Branche zusammenarbeiten und Reisedaten in Echtzeit über die Technologie des Datenaustausch teilen, wie beispielsweise:
Greifen Sie neuen Trends und künftigen Erwartungen von Reisenden vor
Egal, ob es um Führungen in Kleingruppen oder um atemberaubende Abenteuer geht, Touristen und Reisende wenden sich an Anbieter von Reiseerfahrungen, um deren Kenntnisse zu nutzen und vom lokalen Charme zu profitieren. Anbieter von Reiseerfahrungen tauschen Daten mit Organisationen der öffentlichen Hand, mit öffentlichen Verkehrsbetrieben sowie Gesundheits- und Sicherheitsdiensten aus und können so Kundenwünschen vorgreifen und künftige Trends schaffen. Die Nuancen künftiger Erfahrungen erfassen und Kundenwünsche im Vorfeld erkennen durch den Datenaustausch mit lokalen Behörden, öffentlichen Verkehrsbetrieben und Verantwortlichen im Gesundheits- und Sicherheitsbereich.
Der Datenaustausch fördert das Verständnis von Kundenwünschen und -bedürfnissen in Echtzeit, wie beispielsweise:
Erteilen Sie Empfehlungen aufgrund von Daten
Bevor das nächste angesagte Reiseziel auf den Markt kommt, muss das Konzept erst einmal erfolgreich erprobt werden. Der Datenaustausch mit öffentlichen Organisationen über Erfahrungen und Reiseplattformen fördert das detaillierte Verständnis für jeden Aufenthalt, bevor überhaupt eine Empfehlung ausgesprochen wird. Darüber hinaus ist es wichtig, die sich ändernden Reisevorlieben Ihrer Kunden zu erkennen, um unvergessliche Reisen und Reiserouten zu schaffen. Die Technologie für den Datenaustausch beschleunigt solche Datentransaktionen beispielsweise für:
Positionieren Sie Ihren Flughafen an erster Stelle auf der Liste von Reisenden
Mit weltweit Hunderttausenden von Flügen pro Tag, stehen Flughäfen im Mittelpunkt der Reise- und Tourismusindustrie. Sie erzeugen eine Unzahl an Daten, egal ob Informationen zu Flügen, Transitzeiten, IoT-Sensoren, Gepäckverfolgung oder Kaufpräferenzen. Durch den Datenaustausch von Flughäfen auf einer Plattform für den Datenaustausch oder einem Daten Hub können Partnerschaften mit dem Ökosystem für Reisen und Tourismus für innovative Use Cases entstehen:
Die Technologie für den Datenaustausch liefert Ihnen die erforderlichen Tools, um die Risiken dank einer sicheren, vertrauensvollen und regelkonformen Plattform zu minimieren. Der Data Exchange fördert die Schaffung neuer Produkte und innovativer Serviceleistungen und trägt so zu einer höheren Wertschöpfung des Unternehmens bei.
Die Lösungen des Data Exchange verbessern außerdem die Produktivität und Effizienz Ihrer Organisation durch optimiertes Daten-Sourcing und den Datenaustausch innerhalb Ihres gesamten Partnernetzwerks.
Die Fachleute dieser Branche benötigen die Daten ihres Ökosystems um die Digitalisierung der Tourismusindustrie voranzutreiben und unvergessliche Reisen und Abenteuer anzubieten.
Dank der Dawex-Technologie zum Datenaustausch profitieren die Akteure der Tourismusbranche von einem vereinfachten digitalen Zugang zu personalisierten Listen mit lokalen Tourismus- und Freizeitaktivitäten mit einem sicheren Data Hub. Durch die sichere Erhebung, den Vertrieb und den Austausch von Daten beschleunigen Tourismusfachleute die Transformation der Branche und bieten eine optimale Reiseerfahrung.
Auf dem MIT CDOIQ Symposium 2021 haben führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Landwirtschaft, Reise und Tourismus, Genetik und Biotechnologie sowie Handel einen spannenden Dialog über Data Exchange und Datenmarktplätze gestartet.
In dieser von dem Marktforschungsunternehmen IDC moderierten Runde teilten diese innovativen Führungskräfte ihr Fachwissen über erfolgreiche Use Cases, wie man die Zustimmung des Vorstandes gewinnt und wie man Geschäfts- und Betriebsmodelle definiert, miteinander aus.
Erhalten Sie einen Gesamtüberblick über die Herausforderungen und Gelegenheiten des Datenaustausches.
Erhalten Sie in jedem Quartal Überlegungen, Analysen und Feedbacks zu Erfahrungen über die Entwicklung der Datenwirtschaft, der Schaffung von Datenökosystemen, der Schlüsselfaktoren für den Erfolg des Datenaustauschs und den Vorteil von Datenmarktplätzen.
SOC 2 & SOC 3 Security and Availability Certifications
Vom Weltwirtschaftsforum als "Tech Pioneer" ausgezeichnet
© 2023 Dawex Systems. Alle Rechte vorbehalten.