Schaffen Sie einen Treffpunkt und einen Knotenpunkt für alle Branchen und Ökosysteme, die nach Erdbeobachtungsdaten suchen
Der Umfang, die Genauigkeit, die Geschwindigkeit und der Umfang der gesammelten Informationen steigen mit der zunehmenden Anzahl und Ausgereiftheit der Satelliten. Erdbeobachtungsdaten aus einer ständig steigenden Anzahl von Quellen sind sehr gefragt und zwar in jedem Tätigkeitsbereich, in dem man Zugang zu dieser sehr präzisen, detaillierten und fortschrittlichen Fundgrube haben möchte.
Das ist eine einzigartige Gelegenheit, um sämtliche Use Cases auf dem Marktplatz zu bündeln, die Anbieter und Nutzer von speziellen Weltraumdaten, Geodaten und Erdbeobachtungsdaten sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor zusammenführen können. Durch die Hebelwirkung der Technologie für den Datenaustausch werden alle Interessenten von einem sicheren und zuverlässigen Umfeld profitieren, um Daten anzusehen, zu tauschen und zu teilen.
Als Reaktion auf die wachsende, branchenübergreifende Nachfrage kann die Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrtindustrie jetzt die Möglichkeit des Datenaustauschs zur Wertschöpfung durch relevante und vielversprechende Use Cases nutzen.
Space Data Marketplace vereinfacht den Zugang zu Weltraumdaten und schafft Mehrwert für die gesamte Industrie in Frankreich, Europa und auf internationaler Ebene.
Space Data Marketplace fördert ein vertrauenswürdiges Umfeld für den Austausch und das Teilen von Daten, um solide Datenpartnerschaften zu schaffen, die Kreativität zu fördern und beständig wirtschaftliche Möglichkeiten zu bieten. So wird die Entwicklung der Weltraumindustrie angekurbelt.
Eine Plattform für den Austausch von Weltraumdaten befähigt öffentliche und private Organisationen dazu, Weltraumdaten sowie korrelierte Daten anzuschauen und zu beschaffen, zu vertreiben und auszutauschen.
Der zugehörige Daten-Hub wird die zahlreichen Datenanbieter zusammenführen und die Angebote für Weltraumdaten, Geodaten und Erdbeobachtungsdaten bündeln, die von zahlreichen öffentlichen oder privaten Akteuren produziert werden.. Die Plattform für den Datenaustausch birgt die Flexibilität, Daten kostenlos oder kostenpflichtig anzubieten und zwar durch Open Data-Lizenzen oder gewerbliche Lizenzen.
Bis 2050 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten leben, mit einer hohen Konzentration in etwa 50 Megastädten rund um den Globus. Beim Umgang mit diesem Zuwachs spielen Technologie und Daten eine zentrale Rolle und Satellitendaten werden bei diesen Herausforderungen entscheidend sein, um:
Unternehmen aus dem Energiesektor wie natürliche Ressourcen, Elektrizitätswerke, Netzbetreiber, Akteure der Wasserwirtschaft und Aufsichtsbehörden haben einen steigenden Bedarf an hochpräzisen Erdbeobachtungsdaten für verbesserte Leistungen in folgenden Bereichen:
Waren und Rohstoffe werden nach wie vor am häufigsten über den Seetransport vertrieben.
Akteure im Seetransport können jetzt mit dem Durchbruch zahlreicher Weltraumdaten die Chance für die Wertschöpfung über relevantes und hochgenaues Monitoring erkennen:
Die Landwirtschaft erfährt eine tiefgreifende Veränderung mit der Entwicklung der Präzisionslandwirtschaft, die die Nahrungsmittelerzeugung sowie das Lieferketten-Management revolutioniert. Geodaten spielen dabei eine Hauptrolle, beispielsweise für:
Die Analyse hochpräziser Erdbeobachtungsdaten ermöglicht es, Aktivitäten sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten zu erfassen. Mit dem Zugang zu diesen Daten können sich Regierungen und öffentliche Verwaltungen folgenden Herausforderungen stellen:
Die beschleunigte Umsetzung von fortschrittlichen Technologien wie IoT und KI für den Verteidigungssektor und militärische Anwendungen, lässt große, hochsensible Datenmengen entstehen. Für einen derart neuralgischen Bereich wie dem Verteidigungssektor sind Sicherheit und die Nachverfolgbarkeit von Daten immens wichtig.
Dank einer Plattform für den Datenaustausch, auf der Zulieferer und Hersteller von Ausrüstungen Daten erheben, vertreiben und austauschen, profitieren Regierungsstellen des Verteidigungssektors von externen Datenquellen, um ihre nationalen und internationalen Missionen und Ziele besser prognostizieren und erfüllen zu können. Außerdem können die strategischen Lieferanten dieser Regierungsstellen die Daten aus dem Verteidigungsbereich nutzen, um aktuelle oder zukünftige Gerätschaften zu optimieren.
Die Data Exchange-Technologie sorgt für die Nachverfolgbarkeit und Kontrolle beim Datenaustausch in einem sicheren und vertrauensvollen Umfeld. Mit dessen Einführung können sich die Akteure im Verteidigungssektor und die Regierungsstellen auf den Datenverkehr und die Verfügbarkeit von zusätzlichen Datensets stützen:
"Eine MIT-Umfrage unter 1.000 KI-Führungskräften und Experten aus der ganzen Welt zeigt, dass zwei Drittel (66 %) der Unternehmen bereit sind, ihre Daten mit anderen externen Organisationen zu teilen, um neue Ansätze, Produkte oder Wertschöpfungsketten mithilfe von KI zu entwickeln. "
Dawex berät öffentliche und private Organisationen bei der Erstellung von Strategien zum Datenaustausch, der Organisation des Datenverkehrs innerhalb oder außerhalb des Unternehmens und wird zum Koordinator von deren Daten-Ökosystem.
Der Datenaustausch optimiert die Produktivität von Organisationen, indem die beschafften und generierten Daten in wertvolle Assets umgewandelt werden.
Auf dem MIT CDOIQ Symposium 2021 haben führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Landwirtschaft, Reise und Tourismus, Genetik und Biotechnologie sowie Handel einen spannenden Dialog über Data Exchange und Datenmarktplätze gestartet.
In dieser von dem Marktforschungsunternehmen IDC moderierten Runde teilten diese innovativen Führungskräfte ihr Fachwissen über erfolgreiche Use Cases, wie man die Zustimmung des Vorstandes gewinnt und wie man Geschäfts- und Betriebsmodelle definiert, miteinander aus.
Erhalten Sie einen Gesamtüberblick über die Herausforderungen und Gelegenheiten des Datenaustausches.
Erhalten Sie in jedem Quartal Überlegungen, Analysen und Feedbacks zu Erfahrungen über die Entwicklung der Datenwirtschaft, der Schaffung von Datenökosystemen, der Schlüsselfaktoren für den Erfolg des Datenaustauschs und den Vorteil von Datenmarktplätzen.
SOC 2 & SOC 3 Security and Availability Certifications
Vom Weltwirtschaftsforum als "Tech Pioneer" ausgezeichnet
© 2023 Dawex Systems. Alle Rechte vorbehalten.