Sichere und nachhaltige Mobilität fördern und das Fahrerlebnis dank Datenaustausch verbessern
Die Elektrifizierung, die erhöhte Autonomie der Fahrzeuge, die regulatorischen Anforderungen, was die Emissionen angeht, die verbesserte Vernetzung und noch viele andere Faktoren tragen zum Wandel im Mobilitätssektor bei. Die Menge der durch High-Tech-Mobilität generierten Daten wie beispielsweise vernetzte Fahrzeuge, explodiert.
Die Zukunft der Automobilindustrie liegt in der Auswertung der Leistung von Mobilitätsdaten, um das Wachstum des Automobil-Ökosystems zu unterstützen, die Sicherheit und die nachhaltige Entwicklung zu verbessern und neue Servicebereiche mit hohem Mehrwert für die Nutzer zu schaffen. Außerdem birgt der Vertrieb von Automobil- und Mobilitätsdaten eine neue Einkommensquelle für Unternehmen.
Die Dawex-Technologie für den Datenaustausch erleichtert den völlig sicheren Datenverkehr in der Automobil- und Mobilitätsbranche unter Einhaltung der geltenden Vorschriften. Der Datenaustausch zwischen Wirtschaftsakteuren trägt zur Entwicklung von innovativen Use Cases für die Verbesserung des Fahrerlebnisses, der Steigerung der betrieblichen Effizienz und zur Umsetzung von sicheren und nachhaltigen Transportarten für eine höhere Lebensqualität bei.
Die Daten vernetzter Fahrzeuge kommen aus unterschiedlichen Quellen, insbesondere von Automobilausstattern, eingebauten Sensoren und der Einführung der V2X-Technologie, die heute in den Smart Cities weiterentwickelt wird. Dank der Data Exchange Platform von Dawex können diese Daten völlig sicher innerhalb des Automobil-Netzwerks kursieren, um die Produktivität zu steigern und Gelegenheiten für den Datenvertrieb zu schaffen. Die Dawex-Technologie wurde gemäß der DSGVO entwickelt und birgt außerdem die erforderlichen Funktionen entsprechend anderer Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten wie den California Consumer Privacy Act (CCPA), das Lei Geral de Proteção de Dados (LGPD) aus Brasilien, den Act on Protection of Personal Information (APPI) aus Japan oder den künftigen Data Governance Act der Europäischen Union.
Laut McKinsey & Company sollen die Serviceleistungen, die dank der Daten vernetzter Fahrzeuge entwickelt wurden, bis 2030 zwischen 450 und 750 Milliarden Dollar einbringen.
MGTS, Einkaufsverband und internationale Handelsgesellschaft von Mobivia, gründet den ersten Datenmarktplatz, der sich auf den Automobilbereich und auf individuelle Mobilität spezialisiert hat und setzt hierfür auf die Dawex-Technologie für den Datenaustausch. MGTS wird zum Koordinator eines großangelegten Datenökosystems und erweitert durch den Datenaustausch sein gesamtes Potential.
Mobivia, Marktführer für individuelle Mobilität, Autozubehör und Wartungsarbeiten für alle Marken, gibt es in 18 Ländern mit 2.000 Kundenberatungsstellen unter den Firmenbezeichnungen Midas, Norauto und ATU mit insgesamt über 50 Millionen Kunden. MGTS Data Marketplace vereinfacht den Datenverkehr, den Vertrieb und die Monetarisierung nicht personenbezogener Daten und fördert somit die Innovation.
Ludovic Codeluppi, International Product Leader bei MGTS nennt die Gründe für die Wahl von Dawex für eine beschleunigte Datenstrategie.
Straßensicherheit
Dank der Daten vernetzter Fahrzeuge werden Straßen für Fahrer und die umliegende Gemeinschaft sicherer. Werden sie auf einem Datenmarktplatz sicher vertrieben und ausgetauscht, erleichtern sie Entscheidungsfindungen für den Schutz einzelner Menschen und für die Umwelt. Diese Daten beinhalten:
Serviceleistungen für Elektrofahrzeuge
Laut Deloitte soll der weltweite Verkauf von Elektrofahrzeugen bis 2030 um 29 % ansteigen. Die Nutzung der von vernetzten Fahrzeugen generierten Daten hilft bei der Verbesserung der Erfahrungen einer immer größeren Anzahl an Fahrern von Elektrofahrzeugen. Der Austausch von Automobildaten zwischen direkten und indirekten Akteuren dieses Ökosystems fördert die Bildung von Datenpartnerschaften. Die Data Exchange Technologie erleichtert das sichere Teilen von Informationen insbesondere:
Effiziente und nachhaltige Transporte
Für eine immer umweltfreundlichere Zukunft ist es unerlässlich, effiziente und nachhaltige Praktiken in Sachen Transport einzusetzen.
Vorschriften bezüglich der Emissionen werden weltweit strenger.Dennoch werden zahlreiche inspirierende Use Cases entwickelt, um den Kohlenstoffausstoß zu verringern. Diese Innovationen stützen sich auf einen beschleunigten Datenverkehr dank Data Exchange Technologie. Diese Daten beinhalten insbesondere:
Vorbeugende Instandhaltung für Ihre Fahrzeugflotte
Versteht man die Fahrzeugnutzung durch die Fahrer, dann trägt man dazu bei, die Erfordernisse in Sachen Wartung vorauszuplanen. Der Austausch von Fahrzeugdiagnosedaten und Trendinformationen mit Dienstleistern über einen Datenmarktplatz trägt dazu bei, Pannen und Ausfällen vorzugreifen und sicherzustellen, dass Ihre Fahrzeugflotte betriebsbereit und effizient bleibt. Der Data Exchange unterstützt insbesondere:
Innovative Versicherungsservices
Die Auswertung der Automobildaten schafft neue Geschäftsmöglichkeiten, insbesondere durch die Schaffung und Entwicklung innovativer Versicherungsprodukte der "neuen Generation". Werden Diagnosedaten und Daten über Fahrgewohnheiten mit Versicherungsgesellschaften auf einer Datenplattform geteilt, verbessert dies die Effizienz von Teams, die Entscheidungsfindung und die Kundenerfahrung. Eine Data Exchange Platform bietet Kapazitäten und Funktionen, die für Folgendes erforderlich sind:
Dawex hilft Organisationen in der Autoindustrie, deren Data Exchange Strategie zu beschleunigen und die Roadmap zu verbessern. Finden Sie heraus, wie Sie den Datenverkehr in Ihrem Unternehmen oder extern organisieren können und werden Sie zum Koordinator Ihres Data Hub.
Heute schon begleitet Dawex Akteure in der Automobilbranche bei der Erstellung von deren Strategie für den Datenaustausch. Unsere Advisory Services für den Data Exchange leiten Organisationen des Automobil-Ökosystems an, um neue potentielle Geschäftsmöglichkeiten sowie eine datengesteuerte Strategie zu schaffen.
Die Technologie für den Datenaustausch bietet eine vertrauensvolle und sichere Plattform für einen optimierten Datenverkehr mit geringen Risiken. Dieses Umfeld steigert die Produktivität und Effizienz einer Organisation dank der Sourcing-Kapazitäten und der Valorisierung der Daten.
Die Lösungen für den Datenaustausch generieren neue Einkommensquellen, tragen zur Entwicklung innovativer Produkte und Services bei und erhöhen die Wertschöpfung des Unternehmens.
Beim MIT CDOIQ Symposium 2021 stand der Datenaustausch im absoluten Mittelpunkt. Fachleute aus den Bereichen Genetik, Biotechnologie, Wirtschaft, Landwirtschaft, Reise & Tourismus nahmen an einem runden Tisch über Herausforderungen und Gelegenheiten von Data Exchange und Datenmarktplätzen teil.
In dieser von dem Marktforschungsunternehmen IDC moderierten Runde teilten die innovativen Führungskräfte ihr Fachwissen über inspirierende Use Cases aus und strichen heraus, wie man die Zustimmung des Vorstandes gewinnt und starke Geschäftsmodelle definiert.
Hören Sie, wie Ihre Standesgenossen Erfahrungsberichte über Herausforderungen und Gelegenheiten beim Datenaustausch teilen.
Erhalten Sie in jedem Quartal Überlegungen, Analysen und Feedbacks zu Erfahrungen über die Entwicklung der Datenwirtschaft, der Schaffung von Datenökosystemen, der Schlüsselfaktoren für den Erfolg des Datenaustauschs und den Vorteil von Datenmarktplätzen.
SOC 2 & SOC 3 Security and Availability Certifications
Vom Weltwirtschaftsforum als "Tech Pioneer" ausgezeichnet
© 2023 Dawex Systems. Alle Rechte vorbehalten.