Pharmazeutische Industrie
Die massenhafte Analyse von Gesundheitsdaten verändert die pharmazeutische Industrie. Die Perspektiven sind vielversprechend: Reduzierung der F&E-Kosten, Optimierung der klinischen Studien, Personalisierung der Behandlungen, Verbesserung der Patientenbegleitung
Gesundheitseinrichtungen
Dank ihres Wissens über Patienten und Pflegeprozesse nehmen Krankenhäuser und Kliniken einen wichtigen Platz bei der Auswertung von Gesundheitsdaten ein. Durch die Zusammenführung ihrer eigenen Daten mit denen anderer Stakeholder des Gesundheitswesens streben sie eine Verbesserung der Diagnostik und Qualität der Behandlungen an.

Öffentliche Gesundheit
Die Zusammenführung aller Daten aus dem Gesundheitswesen in eine Megadatenbank zur Förderung des Austausches und der Auswertung dieser Daten, unter Achtung der Privatsphäre, ist das Ziel der öffentlichen Hand. Die Herausforderung? Wirksamere Behandlungen bei gleichzeitiger Reduzierung der Kosten.
e-Health
Zahlreiche Startups entwickeln vernetzte Objekte für das Gesundheitswesen (Quantified Self), die eine beachtliche Masse an physiologischen Daten generieren. Ein Fülle an Daten, die bei der Verbesserung der Epidemiologie und Weiterentwicklung der prädiktiven Medizin unterstützen kann.
